[Home] [Computing] Antikythera

Der Antikythera-Mechanismus

Der Antikythera-Mechanismus
ein Überblick über Funktion und Verwendung

Anhand eines Nachbaus des Antikythera-Mechanismus wird die Funktionsweise und Verwendung sowie die Anzeigen des Mechanismus gezeigt. Neben den verschiedenen Datum- und Kalenderausgaben (Sonnenkalender, Meton-Lunisolarkalender, Olympiaden, Kallippos) ist dies auch die Vorhersage von Mond- und Sonnenfinsternissen in der Saros-Spiralskala.
 

Antikythera Simulation für das Jahr 2025

Das Video zeigt, welche Ausgaben der Antikythera-Mechanismus hätte, wenn er auf die heutige Zeit eingestellt wäre.
Die Kalenderangaben, insbesondere der ägyptische Sonnenkalender, sind aus der Antike bis heute lückenlos fortgeschrieben. Da der ägyptische Kalender keine Schaltjahresregel hatte, ist er in den letzten 2000 Jahren durch die Jahreszeiten durchgewandert. Die in der Simulation gezeigten Sonnen- und Mondfinsternisse entsprechen den heutigen Saroszyklen.
 

Geozentrisches Planetarium
im Antikythera-Mechanismus

In diesem Video werden verschiedene Rekonstruktionsansätze für ein geozentrisches Planetarium im Antikythera-Mechanismus vorgestellt.
  • Die Erde als relatives Bezugssystem
  • Geozentrisches Sphärenmodell
  • Rekonstruktion im Antikythera-Mechanismus
 

Berechnung des Mondumlaufs
im Antikythera-Mechanismus

In diesem Video wird gezeigt, wie der Mondumlauf um die Erde im Antikythera-Mechanismus berechnet wird.
  • Mondphasen (Neumond, Halbmond, Vollmond)
  • Mondposition vor dem Sternenhimmel
  • Bahngeschwindigkeit des Mondes im anomalistischen Monat
 

Zehn Schritte für den Bau eines voll funktionsfähigen Modells des Antikythera Mechanismus

Der Antikythera Mechanismus ist ein Wunderwerk antiker Technologie und Feinmechanik. Wäre es nicht toll, einen eigenen Nachbau zu haben?

In diesem Video wird ein zehn-Punkte-Plan vorgestellt, was zu tun ist, um einen solchen Nachbau anzufertigen.

Zahnrad-Liste für diesen Nachbau: https://www.jepu.info/download/
 

C64 Antikythera Simulator autoplay (Retrocomputing)

Das Video zeigt ein Simulationsprogramm des Antikythera-Mechanismus, das auf einem Commodore C64 in BASIC geschrieben wurde.
Alle Ausgaben des Mechanismus sind enthalten. Er kann ihn wie eine Zeitmaschine benutzten. Man kann Tage, Wochen, Monate, Jahre, Olympiaden und ganze Saroszyklen in die Zukunft oder Vergangenheit springen.
Der Sourcecode des Simulators steht hier zum Download bereit: https://www.jepu.info/download/
 

Externe Links